Mit unserem weltweit einzigartigen Curriculator können gemeinsam mit ExpertInnen Lehrpläne "State-of-the-Art" entwickelt und laufend weiterevaluiert werden.

Gemeinsam mit ExpertInnen Lehrinhalte entwickeln und online nach eigenen Kriterien evaluieren. Aus den individuell freigeschalteten Themen ein Curriculum zusammenstellen. In den Kursen werden alle laufenden Ergebnisse der Weiterevaluierung angezeigt.
Usability ist das Herzstück erfolgreichen eLearnings. Wir haben daher ein einzigartiges Lernkonzept entwickelt, in denen sich die einzelnen Module und Funktionen unseres LMS öffnen. Die Tabs sind verschiebbar und können individuell-je nach Lernsituation-geöffnet bzw. wieder geschlossen werden.
Im Team gemeinsam online-Lehrbücher im eigenen Kurs mit dem integrierten Contenteditor erstellen und im Contentcenter teilen, gemeinsame Prüfungsfragenpools verwalten, innovative Module für Assessmentcenter und Skills nutzen uvm. oder via Shop anbieten. AutorInnen können diese Inhalte kapitelweise in eigene Kurse übernehmen und individuell für Usergruppen weiter bearbeiten.
ShareLMS ist zu 100% mandantenfähig. Sie können interne Strukturen abbilden zB. Institute einer FH/Universität, Schultypen usw. oder mit anderen Standorten innerhalb einer Installation einen Bildungscluster einrichten und gemeinsam zusammenarbeiten zB. verschiedene Schulen, Fachgruppen, Projektpartnerschaften, Unternehmensstandorte usw.
Schicken Sie uns eine Anfrage mit Ihrem Anliegen oder rufen Sie uns einfach unter Tel: +43 670 6510505 an!
Zu finden sind wir in der Freudenauer Hafenstrasse 16, 1020 Wien
Ansprechpartner Bildung: Prof. Mag. DDr. Harald RICHAR
Ansprechpartnerin Wirtschaft/Politik: Dr.in Mag.a Alexandra SINGER