Willkommen bei ShareLMS, dem Lernmanagement-System der nächsten Generation! Hier verschmilzt die Expertise von Lehrenden und Auszubildenden in einer einzigartigen Kooperation. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, die nicht nur den pädagogischen Alltag optimiert, sondern auch fachdidaktische Wege zur Zusammenarbeit in Schulen, Unternehmen und Bildungsclustern fördert.
In jeder unserer sorgfältig entwickelten Module steckt das Engagement und die Kreativität von Lehrenden und Auszubildenden. Diese direkte Beteiligung gewährleistet, dass ShareLMS nicht nur ein Produkt, sondern eine lebendige Plattform ist, die sich kontinuierlich weiterentwickelt.
ShareLMS entwickelt laufend neue innovative Bildungsmodule.
ShareLMS ist modular und in mehr als 35 Sprachen verfügbar.
Ihre Ansprechpartner:
Wir sind gespannt darauf, mehr über Ihre Anliegen und Wünsche zu erfahren. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Nachricht zu hinterlassen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie erreichen uns auch unter Tel: +436706510505
Ebenfalls geeignet ist es für:
– Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen
– Schulungen
– Durchführung von (politischen) Kampagnen
– auf unserem ShareLMS-Server mit eigenem Login (Url), ihrer CI (mit Logo) und täglichem Backup aller Files und Datenbank (mit Wiederherstellungsfunktion 14 Tage zurückwirkend)
– auf ihrem eigenen Server. In diesem Fall erhalten Sie eine Installationsdatei für ihren Webserver inkl. Installationssupport.
– Import und Export zwischen ShareLMS-Servern durch internes zip-Format
– SCORM steht für „Sharable Content Object Reference Model“ und ist ein Satz von technischen Standards und Spezifikationen für die Erstellung und Verwaltung von E-Learning-Inhalten.
-IMS steht für „IP Multimedia Subsystem“ und ist eine Technologie, die es ermöglicht, verschiedene multimediale Kommunikationsdienste über IP-Netzwerke bereitzustellen.
-Tin Can (auch bekannt als Tin Can API oder Experience API) ist eine Spezifikation für das Erfassen, Speichern und Austauschen von Lernerfahrungen in Form von Aktivitätsdaten.
-MOODLE: derzeit arbeiten wir an einem speziellen Plugin für Moodle, womit ganze Kurse in ShareLMS importiert werden können.