STABLE
Innovation erleben!
ShareLMS ist das weltweit einzige Learning-Management-System mit integriertem Curriculator - ein Modul zur Entwicklung und Evaluierung von Lehrplänen.

Warum ShareLMS

Willkommen bei ShareLMS, dem Lernmanagement-System der nächsten Generation! Hier verschmilzt die Expertise von Lehrenden und Auszubildenden in einer einzigartigen Kooperation. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, die nicht nur den pädagogischen Alltag optimiert, sondern auch fachdidaktische Wege zur Zusammenarbeit in Schulen, Unternehmen und Bildungsclustern fördert.

In jeder unserer sorgfältig entwickelten Module steckt das Engagement und die Kreativität von Lehrenden und Auszubildenden. Diese direkte Beteiligung gewährleistet, dass ShareLMS nicht nur ein Produkt, sondern eine lebendige Plattform ist, die sich kontinuierlich weiterentwickelt.

LMS- Highlights

Lehrpläne entwickeln und evaluieren

Gemeinsam mit ExpertInnen Lehrinhalte entwickeln und online nach eigenen Kriterien evaluieren. Aus den individuell freigeschalteten Themen ein Curriculum zusammenstellen und dafür e-Learningkurse im Team auf Basis der evaluierten Themen entwickeln

Transparente moderne Lehrpläne gestalten

  • Mit dem Curriculator können endlich Unternehmen direkt und laufend an den Lehrplänen und Lehrinhalten mitwirken. Dadurch sind die AbsolventInnen optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.
  • Auszubildende können durch den Curriculator einsehen, wer an der Gestaltung des Lehrplanes und der Ausbildungsinhalte mitgewirkt hat.

Individuelles Curriculum zusammenstellen

  • Die besten bewerteten Themen können individuell zu einem Curriculum kategorieweise zusammengestellt werden. Die Themen dienen als Ausgangspunkt für eLearningkurse.
  • Parallel zu den eLearningkursen können im Curriculator die Themen weiterentwickelt werden.

Internationale ExpertInnen integrieren

  • Die Lehrinhalte können im Curriculator vollständig nach eigenen Kriterien und Vorgaben kategorieweise neu entwickelt oder bestehende evaluiert werden.
  • Internationale ExpertInnen und Betriebe können so direkt ihr Know-How einbringen. Alle Neuheiten sehen die KursautorInnen und können dadurch rasch auf neue Inhalte und Anforderungen reagieren.

Neue Module und Updates

ShareLMS entwickelt laufend neue innovative Bildungsmodule.

Alle Funktionen im Überblick

ShareLMS ist modular und in mehr als 35 Sprachen verfügbar.

ShareLMS.Basic

Grundfunktionen

ShareLMS.Edit

AutorInnentools

ShareLMS.Edu

Spezialmodule

Kontakt

Ihre Ansprechpartner:

 

Mag. DDr. Harald RICHAR
Dr.in Mag.a Alexandra SINGER

 

Wir sind gespannt darauf, mehr über Ihre Anliegen und Wünsche zu erfahren. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Nachricht zu hinterlassen. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Sie erreichen uns auch unter Tel: +436706510505

Für wen ist ShareLMS geeigent?

ShareLMS eignet sich für Bildungseinrichtungen (Sekundarstufe), Tertiäre Bildungseinrichtungen (Fachhochschulen, Universitäten, Akademien), Unternehmen und politische Parteien und Interessensverbände sowie NGO´s.

Ebenfalls geeignet ist es für:

– Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen
– Schulungen
– Durchführung von (politischen) Kampagnen

Wie kann man ShareLMS nutzen?

ShareLMS ist modular dh. sie wählen aus verschiedensten Bausteinen (Modulen und Funktionen) für ihr Anwendungsszenario, die sie individuell zu ihrer Installation zusammenführen. Die Nutzung kann erfolgen:

– auf unserem ShareLMS-Server mit eigenem Login (Url), ihrer CI (mit Logo) und täglichem Backup aller Files und Datenbank (mit Wiederherstellungsfunktion 14 Tage zurückwirkend)

– auf ihrem eigenen Server. In diesem Fall erhalten Sie eine Installationsdatei für ihren Webserver inkl. Installationssupport.

Kann man externe Inhalte in ShareLMS importieren?

ShareLMS ist offen für alle bestehenden Standardschnittstellen im eLearning. Dazu zählen:

– Import und Export zwischen ShareLMS-Servern durch internes zip-Format

– SCORM steht für „Sharable Content Object Reference Model“ und ist ein Satz von technischen Standards und Spezifikationen für die Erstellung und Verwaltung von E-Learning-Inhalten.

-IMS steht für „IP Multimedia Subsystem“ und ist eine Technologie, die es ermöglicht, verschiedene multimediale Kommunikationsdienste über IP-Netzwerke bereitzustellen.

-Tin Can (auch bekannt als Tin Can API oder Experience API) ist eine Spezifikation für das Erfassen, Speichern und Austauschen von Lernerfahrungen in Form von Aktivitätsdaten.

-MOODLE: derzeit arbeiten wir an einem speziellen Plugin für Moodle, womit ganze Kurse in ShareLMS importiert werden können.

Was kostet ShareLMS?

ShareLMS ist modular und offen. Die exakten Kosten ergeben sich aus den ausgewählten Modulen, Service-Leistungen und individuellen Anpassungen für den userbezogenen optimalen Einsatz.
eyJpZCI6IjExIiwibGFiZWwiOiJLb250YWt0IExNUyIsImFjdGl2ZSI6IjEiLCJvcmlnaW5hbF9pZCI6IjQiLCJ1bmlxdWVfaWQiOiJ2Ym4yM2EiLCJwYXJhbXMiOnsiZW5hYmxlRm9yTWVtYmVyc2hpcCI6IjAiLCJ0cGwiOnsid2lkdGgiOiIxMDAiLCJ3aWR0aF9tZWFzdXJlIjoiJSIsImJnX3R5cGVfMCI6Im5vbmUiLCJiZ19pbWdfMCI6IiIsImJnX2NvbG9yXzAiOiIjY2RjZGNkIiwiYmdfdHlwZV8xIjoiY29sb3IiLCJiZ19pbWdfMSI6IiIsImJnX2NvbG9yXzEiOiIjY2RjZGNkIiwiYmdfdHlwZV8yIjoiY29sb3IiLCJiZ19pbWdfMiI6IiIsImJnX2NvbG9yXzIiOiIjN2FmOTdjIiwiYmdfdHlwZV8zIjoiY29sb3IiLCJiZ19pbWdfMyI6IiIsImJnX2NvbG9yXzMiOiIjZmY4MDdjIiwiZmllbGRfZXJyb3JfaW52YWxpZCI6IiIsImZvcm1fc2VudF9tc2ciOiJUaGFuayB5b3UgZm9yIGNvbnRhY3RpbmcgdXMhIiwiZm9ybV9zZW50X21zZ19jb2xvciI6IiM0YWU4ZWEiLCJoaWRlX29uX3N1Ym1pdCI6IjEiLCJyZWRpcmVjdF9vbl9zdWJtaXQiOiIiLCJ0ZXN0X2VtYWlsIjoicG9zdG9mZmljZUBzaGFyZWxtcy5jb20iLCJzYXZlX2NvbnRhY3RzIjoiMSIsImV4cF9kZWxpbSI6IjsiLCJmYl9jb252ZXJ0X2Jhc2UiOiIiLCJmaWVsZF93cmFwcGVyIjoiPGRpdiBbZmllbGRfc2hlbGxfY2xhc3Nlc10gW2ZpZWxkX3NoZWxsX3N0eWxlc10+W2ZpZWxkXTxcL2Rpdj4ifSwiZmllbGRzIjpbeyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6ImZpcnN0X25hbWUiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiSWhyIE5hbWUiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJ0ZXh0IiwibWFuZGF0b3J5IjoiMSIsIm1pbl9zaXplIjoiIiwibWF4X3NpemUiOiIiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiIiLCJhZGRfYXR0ciI6IiIsInZuX29ubHlfbnVtYmVyIjoiMCIsInZuX29ubHlfbGV0dGVycyI6IjAiLCJ2bl9wYXR0ZXJuIjoiMCIsInZuX2VxdWFsIjoiIiwiaWNvbl9jbGFzcyI6IiIsImljb25fc2l6ZSI6IiIsImljb25fY29sb3IiOiIiLCJ0ZXJtcyI6IiJ9LHsiYnNfY2xhc3NfaWQiOiIxMiIsIm5hbWUiOiJlbWFpbCIsImxhYmVsIjoiIiwicGxhY2Vob2xkZXIiOiJJaHJlIEVtYWlsIiwidmFsdWUiOiIiLCJ2YWx1ZV9wcmVzZXQiOiIiLCJodG1sIjoiZW1haWwiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIiLCJpY29uX2NsYXNzIjoiIiwiaWNvbl9zaXplIjoiIiwiaWNvbl9jb2xvciI6IiIsInRlcm1zIjoiIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6IkJpbGR1bmdzZWlucmljaHR1bmctVW50ZXJuZWhtZW4iLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiQmlsZHVuZ3NlaW5yaWNodHVuZy1VbnRlcm5laG1lbiIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiIsImljb25fY2xhc3MiOiIiLCJpY29uX3NpemUiOiIiLCJpY29uX2NvbG9yIjoiIiwidGVybXMiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiMTIiLCJuYW1lIjoiVGVsZWZvbiIsImxhYmVsIjoiIiwicGxhY2Vob2xkZXIiOiIrNDMiLCJ2YWx1ZSI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImh0bWwiOiJudW1iZXIiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIwIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiJkKyIsInZuX2VxdWFsIjoiIiwiaWNvbl9jbGFzcyI6IiIsImljb25fc2l6ZSI6IiIsImljb25fY29sb3IiOiIiLCJ0ZXJtcyI6IiJ9LHsiYnNfY2xhc3NfaWQiOiIxMiIsIm5hbWUiOiJtZXNzYWdlIiwibGFiZWwiOiIiLCJwbGFjZWhvbGRlciI6IklocmUgTWl0dGVpbHVuZyIsInZhbHVlIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiaHRtbCI6InRleHRhcmVhIiwibWFuZGF0b3J5IjoiMSIsIm1pbl9zaXplIjoiIiwibWF4X3NpemUiOiIiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiJoZWlnaHQ6MjAwcHg7IiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJ2bl9vbmx5X251bWJlciI6IjAiLCJ2bl9vbmx5X2xldHRlcnMiOiIwIiwidm5fcGF0dGVybiI6IjAiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiIsImljb25fY2xhc3MiOiIiLCJpY29uX3NpemUiOiIiLCJpY29uX2NvbG9yIjoiIiwidGVybXMiOiIifSx7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiNiIsIm5hbWUiOiJzZW5kIiwibGFiZWwiOiJTZW5kZW4iLCJodG1sIjoic3VibWl0IiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJpY29uX2NsYXNzIjoiIiwiaWNvbl9zaXplIjoiIiwiaWNvbl9jb2xvciI6IiIsInRlcm1zIjoiIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjYiLCJuYW1lIjoicmVzZXQiLCJsYWJlbCI6IkFiYnJlY2hlbiIsImh0bWwiOiJyZXNldCIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidGVybXMiOiIifV0sIm9wdHNfYXR0cnMiOnsiYmdfbnVtYmVyIjoiNCJ9fSwiaW1nX3ByZXZpZXciOiJzaW1wbGUtd2hpdGUucG5nIiwidmlld3MiOiI0MiIsInVuaXF1ZV92aWV3cyI6IjkiLCJhY3Rpb25zIjoiMCIsInNvcnRfb3JkZXIiOiI0IiwiaXNfcHJvIjoiMCIsImFiX2lkIjoiMCIsImRhdGVfY3JlYXRlZCI6IjIwMTYtMDUtMDMgMTU6MDE6MDMiLCJpbWdfcHJldmlld191cmwiOiJodHRwczpcL1wvc2hhcmVsbXMuY29tXC93cFwvd3AtY29udGVudFwvcGx1Z2luc1wvY29udGFjdC1mb3JtLWJ5LXN1cHN5c3RpY1wvYXNzZXRzXC9mb3Jtc1wvaW1nXC9wcmV2aWV3XC9zaW1wbGUtd2hpdGUucG5nIiwidmlld19pZCI6IjExXzIyNDMxIiwidmlld19odG1sX2lkIjoiY3NwRm9ybVNoZWxsXzExXzIyNDMxIiwiY29ubmVjdF9oYXNoIjoiMTQzZmE2YzdjMDQ0ZTM5ZmNhZDVjODA3OWMzMjQ4Y2UifQ==
wpChatIcon
LinkedIn
Instagram
Tiktok